Folge 22: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg
Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 22. Folge der Geldgeschichten blicken wir auf den 500. Jahrestag eines blutigen Ereignisses zurück. Es geht in den Süden Deutschlands und den alpenländischen Raum, wo vor exakt fünf Jahrhunderten der Bauernkrieg seinen Anfang nahm.
Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge findest Du unter folgender Adresse:
Zum Blogbeitrag
Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst:
Zur Gratisanleitung
Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Kommentare
Neuer Kommentar